Fußballtraining für Mädchen, inklusiv und kostenfrei!

FUßBALL-TRAINING nUR FÜR MÄDCHEN

Das Training bei „Mädchen an den Ball“ findet bei jedem Wetter auf den Fußballplätzen der mit uns kooperierenden Vereine und Institutionen statt. Diese Standorte sind Fußballplätze, Bolzplätze in Parkanlagen und Schulsportanlagen oder Bezirkssportanlagen.

Mädchen Power

Kicken for Free

Komm vorbei!

Das Training

Das Angebot richtet sich an alle Mädchen im Alter von 6 bis 16 Jahren – inklusiv ausgerichtet und kostenfrei!


Von Montag bis Freitag treffen wir uns um 15 Uhr am jeweiligen Standort zum Training.


Wir trainieren in Jahrgangsgruppen und die Teilnahme ist nicht an die zwei Stunden gebunden.


Späteres Bringen, früheres Abholen ist möglich – Ohne Anmeldung!

Aktuelle News

  • Standorteröffnung in Dortmund

    Standorteröffnung in Dortmund

    Offizielle Standorteröffnung in Dortmund WDR Beitrag: (hier)

  • Kick it like Rubens!

    Kick it like Rubens!

    Vorbeikommen, spielen und Spaß haben. Das ist die Devise bei „Mädchen an den Ball“. Das Projekt ist ein beitragsfreies, regelmäßig stattfindendes, außerschulisches Fußballprogramm für Mädchen. Ein neuer Standort auf der Rasenfläche direkt vor der Alten Pinakothek wurde soeben eröffnet.

  • Jetzt auch in Augsburg!

    Jetzt auch in Augsburg!

    „Mädchen an den Ball“ ist ein emanzipatorisches und niedrigschwelliges Projekt mit dem Ziel Mädchen zwischen 6 und 16 Jahren zu erreichen und für das Fußballspielen zu begeistern. Die Teilnahme an „Mädchen an den Ball“ ist für alle Mädchen kostenfrei.

  • Auswärtsspiel in Bochum

    Auswärtsspiel in Bochum

    Als erster Verein außerhalb Bayerns nimmt der Bochumer Bezirksligist am Projekt „Mädchen an den Ball“ teil. Was hinter der Aktion steckt.

  • Bericht in der Sportarena 

    Bericht in der Sportarena 

    Mädchen an den Ball – Münchner Projekt bringt junge Mädels auf den Fußballplatz. Ohne Druck und Leistungsgedanke sollen junge Mädchen einfach Spaß am Spiel haben und zusammen Sport treiben. Anna Seliger, von „Mädchen am Ball“ und Spielerin Lisa Bausewein sind im Studio.

  • DFB-Vize Sinning besucht  „Mädchen an den Ball“

    DFB-Vize Sinning besucht „Mädchen an den Ball“

    Seit ihrer Wahl zur DFB-Vizepräsidentin vor drei Monaten versucht Silke Sinning den Frauen- und Mädchenfußball zu fördern. In München hat sie jetzt das Projekt „Mädchen an den Ball“ besucht, um sich ein Bild vor Ort zu machen.

Die Idee

Mädchen im öffentlichen Raum sichtbar machen, von Anna Seliger

Das Projekt “Mädchen an den Ball” ist ein kostenfreies, regelmäßig stattfindendes Fußballprogramm für Mädchen in verschiedenen Stadtteilen. Ziel des Projektes ist es, niederschwellige und breitensportbetonte Angebote nur für Mädchen zu schaffen. Wettkämpfe sind in diesem Projekt nachrangig.

Mädchen an den Ball in Deiner Stadt?

Suche

2023 © Mädchen an den Ball